top of page

BERND LAUER
Abstrakte Kunst l Galerie für moderne digitale Kunst l Angebote
Presse, Austellungen, Atelier
Meine Kunst verbindet Natur, Fotografie und digitale Bearbeitung zu eindrucksvollen Bildwelten. Werke wie „Das grüne Auge“ oder „Vier Elemente“ wurden in Ausstellungen und der Presse vielfach gewürdigt. In meinem Atelier entstehen diese Kompositionen aus Farbe, Licht und Struktur – oft inspiriert von organischen Formen wie Birkenrinde. Lassen Sie sich ein auf eine Reise zwischen Wirklichkeit und Vision. Bitte die Bilder anklicken für mehr.

Einladung
Dieses Ausstellungs-Prospekt entstand anlässlich der Kunstmesse KOKU 2012, bei der Bernd Lauer seine digitalen XXL-Kunstwerke präsentierte. Die Werke basieren auf Originalbildern, die digital überarbeitet und auf Alu-Dibond sowie hinter Acrylglas gezeigt wurden. Farbgewaltige Bildkompositionen und die Kombination von Fotografie und Malerei erzeugen eindrucksvolle Fantasiewelten. Presseartikel loben Lauers einzigartige Handschrift und seine Fähigkeit, „Fremde Welten“ zu erschaffen.

Einzigartige Werke in Deutschland
Zeitungsbericht über den Künstler Bernd Lauer, erschienen am 19. Oktober 2011 in der regionalen Presse. Im Mittelpunkt steht seine Ausstellung bei Bau + Grund Nagel in Versmold. Der Artikel hebt die außergewöhnliche Technik hervor, mit der Lauer Makrofotografie, Spachteltechnik und digitale Effekte zu einer eigenen Bildsprache verbindet. Besonders betont wird das Werk „Vier Elemente“ sowie seine innovativen Präsentationen auf Kunstmessen

Kunstausstellung Plakat
Der Wegweiser wurde von mir zu allen Ausstellungen aufgehängt

Digitale Streetart-Galerie
In dieser virtuellen Ausstellung präsentiert Bernd Lauer eine Auswahl seiner digitalen Streetart-Bilder. Die kraftvollen Kompositionen voller Farbe, Bewegung und abstrakter Symbole wirken wie spontane urbane Performances auf Leinwand. Die Online-Galerie bringt die Energie der Straße direkt in den digitalen Raum und macht die Werke jederzeit erlebbar. www.berndlauer.com

Ausstellungsvorbereitung
in Blick hinter die Kulissen: Diese Aufnahme zeigt die Aufbauphase einer Ausstellung von Bernd Lauer in Versmold. Die großformatigen Werke, darunter eine zarte Komposition in Rosa- und Goldtönen sowie ein mystisch leuchtendes Bild im Hintergrund, stehen bereit für die Präsentation. Die Ausstellung vereint Licht, Farbe und digitale Bildsprache zu einer eindrucksvollen Gesamtwirkung.

Werke von Bernd Lauer
Diese virtuelle Galerieansicht zeigt eine beeindruckende Bandbreite des künstlerischen Schaffens von Bernd Lauer. Von farbintensiven Augenporträts über grafisch abstrahierte Gesichter bis zu floralen Motiven und digitaler Streetart reicht das Spektrum. Die „cross-section“-Auswahl veranschaulicht die Vielfalt seiner digitalen Kunst und kombiniert Emotion, Farbe und moderne Ausdrucksformen zu einem eindrucksvollen Gesamteindruck.

Ausstellung in der Galerie
In der Galerie Ladbergen präsentiert Bernd Lauer zwei großformatige Werke, die seine Handschrift eindrucksvoll zeigen: Links ein florales Lichtbild in zarten Rosatönen, rechts ein abstrahiertes Farbspiel voller Leuchtkraft und Tiefe. Die Ausstellung verbindet digitale Kunst, Naturmotive und emotionale Farbräume in einer ruhigen, lichtdurchfluteten Atmosphäre. Der Künstler ist persönlich anwesend und zeigt sich im Dialog mit seinen Arbeiten.

Einladung Kultuthof
Prospekt zur Ausstellung im Kulturhof

Logo der Kunstausstellung KOKU
Künstlerisch gestaltetes Log für die große Kunstausstellung

Ausstellung Bernd Lauer
Die Aufnahme zeigt den herzlichen Empfang der Besucher im Kulturhof zu Beginn einer Ausstellung von Bernd Lauer. In rustikalem Ambiente mit sichtbarem Fachwerk und warmer Atmosphäre lauschen die Gäste den einleitenden Worten des Künstlers. Zwischen Kunstwerken, Holz und Wein entsteht ein nahbarer, persönlicher Rahmen für die Begegnung mit moderner digitaler Kunst.

Ausstellung im Kulturhof
In dieser eindrucksvollen Szene erläutert Bernd Lauer einem interessierten Publikum die Hintergründe und Techniken seiner Werke. Die Ausstellung findet im gemütlichen Kulturhof-Ambiente statt, eingerahmt von Fachwerk, Blumen und Holzmöbeln. Die Bilder – kraftvoll in Farbe und Tiefe – entfalten in der persönlichen Erklärung des Künstlers ihre volle Wirkung und laden zum Dialog ein.

Inside
Das Werk „Inside“ zählt zu den beliebtesten digitalen Kompositionen von Bernd Lauer. Leuchtende Farben, tiefgründige Kontraste und fließende Strukturen erzeugen eine kraftvolle, beinahe mystische Atmosphäre. Wie ein Blick ins Innere der Materie offenbart das Bild emotionale Tiefe und abstrakte Energie. Die detailreiche Textur und Lichtführung machen „Inside“ zu einem meditativen Erlebnis für den Betrachter.

Einladungsprospekt zur Ausstellung
Dieses Einladungsprospekt kündigt die Ausstellung von Bernd Lauer. Gezeigt wurden Werke, in denen Kunst und Natur auf digitale Weise verschmelzen. Durch fotografische Weiterentwicklungen und moderne Präsentationstechniken erschuf Lauer emotionale Bildwelten auf zeitgemäßen Trägermaterialien. Der Künstler war zudem Teilnehmer des internationalen Kunst-Events KOKU 2012 in Rheinhessen.

Werkschau 2010–2020
Diese Collage zeigt einen vielfältigen Querschnitt aus Bernd Lauers künstlerischem Schaffen der Jahre 2010 bis 2020. In leuchtenden Farben, experimentellen Formen und digitalen Kompositionen spiegelt sich die Entwicklung seines unverkennbaren Stils wider. Von abstrahierter Malerei über digitale Makrofotografie bis hin zu Pop-Art-Elementen dokumentiert die Bildübersicht eine kreative Dekade voller Ausdruckskraft, technischer Experimente und intensiver Farbwelten.

Pressebericht über Bernd Lauer
Der ausführliche Zeitungsartikel aus dem Südkreiskurier widmet sich der Ausstellung von Bernd Lauer in Versmold. Unter dem Titel „Fremde Welten erschaffen“ wird seine innovative Kombination aus Fotografie und Malerei vorgestellt. Durch digitale Weiterentwicklungen verwandelt Lauer Makroaufnahmen und Farbschichten in faszinierende Bildwelten, die neue Perspektiven eröffnen. Gezeigt werden Werke wie „Vier Elemente“ und deren künstlerische Transformationen. Die Ausstellung wurde von Presse und Publikum gleichermaßen positiv aufgenommen.

Ausstellung ‚Fantasiewelten‘ – Bernd Lauer
Diese Einladung kündigt die Ausstellung „Fantasiewelten“ von Bernd Lauer in der Galerie Alte Schulstraße in Ladbergen an. Vom 18. Februar bis 15. April 2012 zeigte der Künstler dort eine Auswahl farbintensiver, experimenteller Werke, die Realität und Vision auf kreative Weise verbinden. Die Ausstellung war Teil des internationalen Kunst-Events koku 2012 und wurde von Hilmar von Franque kuratiert. Auf dem Plakat ist Bernd Lauer mit einem großformatigen Werk in Rottönen zu sehen – eine Vorschau auf seine farbgewaltigen

Vier Elemente
Der Künstler Bernd Lauer präsentiert sein ausdrucksstarkes Acrylgemälde „Vier Elemente“ auf Leinwand. In kräftigem Rot, Blau, Gelb und Grün vereint das Werk symbolisch die natürlichen Grundelemente Feuer, Wasser, Luft und Erde. Diese Komposition ist eines seiner bekanntesten Werke und wurde mehrfach in Ausstellungen gezeigt. Die abstrakte Flächengliederung und pastose Maltechnik spiegeln die Verbindung von Kraft und Harmonie wider.

Verschmelzung mit Baumrinde
Die linke Leinwand zeigt Bernd Lauers Originalgemälde „Vier Elemente“, in dem die Grundkräfte Feuer (Rot), Wasser (Blau), Erde (Grün) und Luft (Beige) als kräftige Farbflächen dargestellt sind. Rechts ist die digital bearbeitete Variante zu sehen, bei der Lauer natürliche Baumrindenstrukturen mit der ursprünglichen Farbkomposition verschmelzen ließ. Diese Transformation verbindet Naturtextur mit künstlerischem Ausdruck und verleiht dem Werk eine zusätzliche Tiefe und Lebendigkeit. Beide Versionen wurden in Ausstellungen nebeneinandergestellt, um den kreativen Wandel sichtbar zu machen.

Digitale Fusion mit Birkenrinde
In diesem vielbeachteten Werk kombiniert Bernd Lauer sein klassisches Gemälde „Vier Elemente“ mit der fotografisch erfassten Struktur einer echten Birkenrinde. Die Farbfelder – Rot (Feuer), Gelb (Luft), Blau (Wasser) und Grün (Erde) – verschmelzen digital mit der lebendigen Oberfläche des Naturmaterials. Durch diese Fusion entsteht eine tiefgründige, organische Komposition, die sowohl die Urkräfte als auch die Zerbrechlichkeit der Natur sichtbar macht. Das Werk ist Teil der Serie BERNADO-ART und wurde mehrfach ausgestellt.

Bernd Lauer
Foto Bernd Lauer

Atelier Bernd Lauer
Dieses Bild zeigt das persönliche Atelier von Bernd Lauer unter dem Dach – ein Ort kreativer Energie und stiller Konzentration. Auf der Staffelei steht ein großformatiges Werk in Arbeit, umgeben von Farbtuben, Pinseln und vorbereiteten Leinwänden. Der Raum verbindet gelebte Malpraxis mit künstlerischer Intuition und zeigt, wie der Künstler Farbe, Struktur und Licht in seinen Arbeiten vorbereitet. Ein authentischer Einblick in die Entstehung seiner Kunst.

Atelier Bernd Lauer
Dieses Bild zeigt das persönliche Atelier von Bernd Lauer unter dem Dach – ein Ort kreativer Energie und stiller Konzentration. Auf der Staffelei steht ein großformatiges Werk in Arbeit, umgeben von Farbtuben, Pinseln und vorbereiteten Leinwänden. Der Raum verbindet gelebte Malpraxis mit künstlerischer Intuition und zeigt, wie der Künstler Farbe, Struktur und Licht in seinen Arbeiten vorbereitet. Ein authentischer Einblick in die Entstehung seiner Kunst.

Zahnärztekammer Münster – Das grüne Auge
Die Ausstellung in der Zahnärztekammer Münster zeigte zwei besonders eindrucksvolle Werke von Bernd Lauer. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand das Bild „Das grüne Auge“, das mit seiner faszinierenden Kombination aus Baumstruktur und irisierendem Blaugrün eine intensive Wirkung auf die Besucher hatte. Es wurde während der gesamten Ausstellung am meisten bewundert. Daneben zog auch das zweite Werk mit seiner farbintensiven, abstrakten Bildwelt viele Blicke auf sich. Beide Arbeiten spiegeln die typische Verbindung von Naturstruktur und digitaler Farbexplosion im Stil Bernado-Art.


bottom of page